Meine Mission & die Farm

Eine junge Frau mit braunen Haaren und Tattoos sitzt an einem Holztisch in einem Café. Vor ihr eine Tasse Kaffee und ein Beutel Dattelkaffee der Marke *Dune Coffee*

Lesley Jil Vogt Kazanci

Mein Name ist Lesley, ich bin 25 Jahre alt – und vor etwa einem Jahr begann mein Weg mit dem Dattelkernkaffee.

Als ich dieses besondere Produkt entdeckt habe, dachte ich sofort: Warum sehe ich das zum ersten Mal? Für Europa ist Dattelkaffee noch eine echte Neuheit – dabei steckt so viel Potenzial und Geschichte darin. Schon vor Jahrhunderten wurde Dattelkernkaffee in Teilen der arabischen Welt getrunken.

Ich habe viel recherchiert, gelesen, ausprobiert – und bin schließlich auf die Amara Date Tree Farm in Tunesien gestoßen. Ihre Geschichte hat mich sofort fasziniert: Der ursprüngliche Besitzer begann einst mit nur 12 Dattelpalmen. Heute führt sein Sohn die Farm weiter – und hat daraus nicht nur eine große Plantage gemacht, sondern auch eine Mission: Arbeitsplätze schaffen, die Region stärken und den wertvollen Kern der Dattelernte sinnvoll nutzen.

Diese Farm zu unterstützen, ist für mich eine bewusste Entscheidung – und ich kommuniziere das auch ganz offen. Denn ich möchte transparent zeigen, woher mein Dattelkaffee kommt und wer dahintersteht.

Tropische Palmen in einer trockenen, sandigen Landschaft unter einem blauen Himmel.

Die Farm

Inspiriert von der Geschichte eines Vaters und seines Sohnes.
Amara Date Tree Co. möchte jeden Teil der Dattelpalme mit der Welt teilen und feiern.
Der Anfang: die Deglet Nour – bekannt als die „Dattel des Lichts“.
Amara entwickelt sich zu einem Netzwerk von Menschen, die gemeinsam positive Veränderungen anstoßen wollen – im Einklang mit der Natur, ohne Schaden zu verursachen, und mit dem Ziel, den Weg für eine harmonischere Welt zu ebnen.

Älterer Mann steht im Palmengarten und lehnt an einem Baum